Datenschutzrichtlinie
Zuletzt aktualisiert am 18. September 2024
Wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, erläutern wir Ihnen in dieser Datenschutzerklärung. Maßgabe ist das geltende Datenschutzrecht, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Mit Ausnahme der Dienstleister und Drittanbieter, die wir in dieser Datenschutzerklärung benennen, geben wir keine Daten an Dritte weiter. Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an.
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte gemäß DSGVO haben, können Sie sich jederzeit an unser Datenschutzteam wenden. Sie erreichen es postalisch oder per E-Mail unter den folgenden Kontaktdaten:
Name: Die LokaleDüsseldorf, NRW
Deutschland
Kontaktaufnahme
Im Falle einer Kontaktaufnahme verarbeiten wir die Angaben des Nutzers, Datum und Uhrzeit zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage einschließlich eventueller Rückfragen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchst. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in der Beantwortung der Anfragen unserer Nutzer. Zusätzliche Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchst. b) DSGVO, wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage einschließlich etwaiger Rückfragen beantwortet ist. Wir überprüfen in regelmäßigen Abständen, mindestens aber alle zwei Jahre, ob im Zusammenhang mit Kontaktaufnahmen angefallene Daten zu löschen sind.
Usage-based online advertising
Die Werbeflächen auf dieser Website werden von uns selbst vermarktet. Einige der Anzeigen auf diesem Portal könnten durch die anonyme Erfassung und Verarbeitung Ihres Nutzungsverhaltens auf Basis prognostizierter Interessen für Sie optimiert werden.
Website hosting
Bei jedem Aufruf unserer Webseite überträgt der Browser des Nutzers verschiedene Daten. Für die Dauer des Besuchs der Webseite werden die folgenden Daten verarbeitet und in Logfiles auch über ein Ende der Verbindung hinaus gespeichert:
- Browsertyp und verwendete -version
- Betriebssystem
- Abgerufene Seiten und Dateien
- Übertragene Datenmenge
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- Provider des Nutzers
- IP-Adresse in anonymisierter Form
- Referrer URL
The legal basis for the processing is Art. 6 Paragraph 1 Subparagraph 1 Letter f) GDPR. Our legitimate interest lies in providing the website and improving website security. Log files are automatically deleted after 7 days.
Zur Zahlungsabwicklung verarbeiten wir die angegeben Daten wie z.B. Name, Bankverbindung oder Kreditkartendaten. An PayPal geben wir diese Daten nur weiter, soweit dies zur Abwicklung der Zahlung erforderlich ist.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchst. b) DSGVO.
Die Aufbewahrung erfolgt aufgrund bestehender steuerrechtlicher Pflichten gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchst. c) DSGVO.
Daten zu Spenden werden für die Dauer von zehn Jahren gespeichert und anschließend gelöscht.
Hinweis zum Datenschutz
Diese Webseite verwendet Daten, die über die **New York Times Developer API** bereitgestellt werden. Alle angezeigten Inhalte (z. B. Schlagzeilen, Zusammenfassungen, Artikel-Links) stammen aus der offiziellen New York Times API und werden **ausschließlich zu Lern- und Entwicklungszwecken** genutzt. Es handelt sich nicht um ein kommerzielles Projekt. Es werden keine Inhalte gespeichert, verkauft oder verändert. Alle Rechte an den Inhalten liegen bei der **The New York Times Company**. Bei Fragen oder Anliegen wenden Sie sich bitte an frontendperformer@gmail.com